Alpenflosse-Forellen leben dort, wo sie seit Jahrtausenden ideale Bedingungen vorfinden: Im kühlen Alpenwasser der obersteirischen Berge. Am Südhang der Frauenalpe bei Murau liegen die idylisch gelegenen Bäche und Teiche, in denen Bachforellen, Regenbogen-forellen und Saiblinge auf Insektenjagd gehen.
Eingebettet in ein Waldgebiet auf 1300 Meter Seehöhe, umrahmt von Blumenwiesen. Frösche und Kröten quaken in der Uferböschung ihr Abendlied, Ferdl der Fuchs hat hier sein Revier am Boden, in der Luft herrscht Esmeralda, das prächtige Mäusebussard-Weibchen, Rehe und Hirsche sind Stammgäste am Wasser.
Kalte Bergbäche und kühle Quellen mischen sich zu einem sauerstoffreichen Wasser, in dem auch empfindliche und leider selten gewordene Wesen wie Berg- und Kamm-Molche ihren Platz haben. Ein Biotop, in dem die Fische in freier Natur heranwachsen. Mit genügend Platz zum Schwimmen in einer intakten Umwelt.